Freitag, 5. August 2011

Anno 1701 gamaplay Tipps ( tips )

In diesem Post handelt es um verschiedene Gamaplay Tipps über das Spiel Anno 1701, also Handgriffe, die eigentlich so gut wie nie im Spiel erklärt werden.

1. Produktivität von Anbau-Gebäuden erhöhen

Wie kann man die Produktivität von einer Holzfällerhütte oder einer Kakaoplantage oder anderen Planatgen erhöhen? Das ist eine sehr wichtige Frage im Landwirtschaftsbusiness von Anno 1701. Dazu ist vieles wichtig. Man kann die Produktivität mit einem einfachen Klick auf den "Produktivität erhöhen"-Button erhöhen. Damit ist es aber noch nicht getan. Es gibt ja die Möglichkeit eine Steinstraße zu bauen, um die Schnelligkeit der Marktkarren zu erhöhen. Das ist natürlich sehr sinnvoll, jedoch wenn man diese als Verbindung von einem Markthaus (oder anderem) zu einer Plantage einsetzt, schwächt das die Produktivität enorm. Deshalb sollte man die Marktkarren lieber einen Meter langsam laufen lassen, statt die Warenproduktion zu verlangsamen. Die Waren verschwinden ja nicht, wenn man sie nicht sofort abholt.

2. Geld verdienen
Es gibt viele Möglichkeiten in Anno Geld zu verdienen. Hier liste ich mal einige auf:


  1. Durch andere Spieler: Fragt andere Spieler oder fremde Kulturen um Geld. Wartet jedoch 10 bis 15 Minuten bis ihr eine bereits gefragte Person erneut erbittet, da diese sonst garantiert ablehnt. 
  2. Miete: Wenn ihr gerade die benötigten Waren für den Aufstieg eurer Bewohner zur nächsten Zivilisationsstufe, setzt die Miete bis zum oberen Teil der gelben Mietstufe, um mehr Geld zu verdienen, während der Wartezeit. Ihr könnt natürlich jederzeit die Miete auf die höchste mögliche Stufe legen.
  3. Cheat: Den Stadtnamen in "BonanzaCreek" ändern, dann bekommt ihr 100.000 Geld.

3. Ganz leicht und kostenlos ein Schiff bekommen
Man bekommt ja, wenn man Siedler hat, ein Entdeckerschiff zugeschickt von der Königin. Wer aber nicht so lange warten will kann folgendes tun:
Ihr wisst ja, dass wenn man die Königin um eine Flotten-Unterstützung bittet, sie meist ablehnt, da ihr sie ja gar nicht nötig habt. Wenn ihr aber jemanden den Krieg erklärt, wird sie euch die Unterstützung gewähren Je nach Zivilisationsstufe bekommt ihr stärkere Schiffe.
Mit Pionieren bekommt ihr, glaub ich zumindest, nur ein Entdeckerschiff und vielleicht noch ein kleines Kriegsschiff.


4. Piratenbündnis
Viele meinen, dass es unsinnig ist, mit Ramirez ein Bündnis zu machen. Das ist aber falsch. Mit ihm an eurer Seite könnt ihr einfach irgendwelche Schiffe von anderen Spielern versenken, und zwar kostenlos. Außerdem könnt ihr, da es in seiner "Skala" ja keinen Handelsabkommensbereich gibt, erst mit einem Bündnis mit ihm handeln, was sich aber auch lohnt, da Jade verkauft und alles mögliche an Waffen braucht, was immer sehr leicht herzustellen ist.


5. Fremde Völker (Bündnis)
Fremde Völker sind ähnlich wie Ramirez. Sie tauschen Waren erst mit einem Bündnis. Drei handeln sie mit einem Handelsabkommen und die anderen drei erst mit einem Bündnis. Außerdem könnt ihr mit einem Bündnis mit einem fremde Volk, eure Mitspieler ganz schön schwächen: Wenn ihr z.B. mit Amin Sahir verbündet seid, könnt ihr eine Heuschreckenplage ausrufen.


6. Fremde Völker (Krieg)
Wenn ihr mit einem fremden Volk im Krieg seid oder wenn ihr in Krieg mit einem anderen Spieler seid, der ein fremdes Volk als verbündeten hat, kann aber dieses auch die Plage ausrufen oder was auch immer. Ein weiterer Nachteil ist, dass ihr nicht mehr mit ihnen handeln könnt.
Wenn ihr sie versucht auszuschalten, kann ich euch nur davon abraten, wenn ihr noch keine großen Kriegsschiffe habt, keine Haubitzen und keine anderen Truppen. Ihr braucht, um sie zu besiegen, sehr viele Streitmächte. Ich habe einmal den Atzteken angegriffen und habe dafür das benötigt:
  • sechs große Kriegsschiffe
  • mind. 10 Haubitzen-Trupps
  • 20-30 Pikeniere-Trupps
Und wenn ihr sie dann endlich besiegt habt, kommt noch einmal die Plage ( oder was auch immer) und dann habt ihr es schon geschafft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen